Beschreibung
Moderations- und Präsentationstechniken sind unverzichtbare Fähigkeiten in der heutigen Kommunikationslandschaft. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du ein Publikum fesselst und Deine Botschaft klar und überzeugend übermittelst. Ob Du eine Besprechung leiten, eine Tagung moderieren oder eine Produktpräsentation abhalten möchtest – dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein. Der Kurs beginnt mit der Grundlagen der Präsentationstechnik. Hier erfährst Du, wie wichtig eine effiziente Vorbereitung ist und welche Schritte Du unternehmen kannst, um Deine Präsentation zu strukturieren. Du wirst lernen, wie Du Deine Inhalte logisch aufbaust und visuell ansprechend präsentierst. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Aufgaben und Kompetenzen eines Moderators. Du wirst verstehen, welche Rolle Du als Moderator spielst und welche Fähigkeiten Du entwickeln musst, um das Publikum zu führen und zu motivieren. Wir werden verschiedene Methoden der Moderation durchgehen, um sicherzustellen, dass Du in der Lage bist, Gruppenprozesse effektiv zu steuern. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Techniken zur Visualisierung von Arbeitsschritten und Ergebnissen. Du wirst lernen, wie Du Informationen so aufbereiten kannst, dass sie für Dein Publikum verständlich und einprägsam sind. Das richtige Maß an Visualisierung kann den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Präsentation ausmachen. Umgang mit Störungen und Konflikten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir behandeln werden. Du wirst Instrumente kennenlernen, die Dir helfen, Unstimmigkeiten positiv zu nutzen und konstruktiv mit schwierigen Situationen umzugehen. Zeitmanagement ist ebenfalls ein zentrales Thema. Du wirst lernen, wie Du Deine Zeit während der Präsentation effektiv nutzen kannst, um alle wichtigen Punkte anzusprechen, ohne in Zeitnot zu geraten. Durch praxisnahe Übungen wirst Du Deine Fähigkeiten festigen und ein Gefühl für die verschiedenen Methoden entwickeln. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, authentisch und souverän aufzutreten, egal in welchem Kontext Du präsentierst oder moderierst. Dieser Kurs ist akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich und anrechenbar mit 1 ECTS beim wba-Zertifikat bzw. beim wba-Diplom. Nimm die Herausforderung an und werde zum Meister der Moderation und Präsentation!
Tags
#Kommunikation #Kurs #Präsentation #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #Präsentationstechniken #Training #Zeitmanagement #Visualisierung #MethodenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Moderations- und Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten. Egal, ob Du Student, Berufseinsteiger oder bereits im Berufsleben stehst, dieser Kurs bietet wertvolle Techniken und Methoden, die Dir helfen werden, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren. Besonders nützlich ist der Kurs für Führungskräfte, Projektmanager, Trainer und alle, die regelmäßig vor Gruppen sprechen oder moderieren müssen.
Moderation und Präsentation sind Schlüsselkompetenzen in der heutigen Geschäftswelt. Moderation bezieht sich auf die Steuerung und Leitung von Diskussionen, Meetings und Workshops, während Präsentation die Fähigkeit beschreibt, Informationen klar und überzeugend zu vermitteln. Beide Fähigkeiten sind entscheidend, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein, da sie helfen, Ideen zu kommunizieren, Gruppen zu leiten und Ergebnisse zu präsentieren.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung einer Präsentation?
- Welche Rolle spielt der Moderator in einer Besprechung?
- Nenne drei Methoden zur Visualisierung von Informationen.
- Wie kannst Du mit Störungen während einer Präsentation umgehen?
- Was sind die Merkmale einer effektiven Präsentation?
- Wie wichtig ist Zeitmanagement in einer Moderation?
- Welche Techniken helfen, Konflikte positiv zu nutzen?
- Was sind die Aufgaben eines Moderators während eines Workshops?
- Wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Präsentation themenrelevant bleibt?
- Welche Medien und Methoden eignen sich zur Steuerung von Gruppenprozessen?